|
HomeÜber michLeistungenWellmaxx Preise & ZeitenStellenangeboteDatenschutzImpressumKontaktEllerstr. 26
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241 - 52 83 00
Fax: 0241 - 52 83 13
| |
Wärme- und Kälteanwendungen
Wärmebehandlungen
Farblichtbestrahlung
Die Farblichttherapie wirkt ausgleichend auf Gemütszustände. Zu Beginn der Behandlung wird getestet, welches Farbspektrum dem Organismus fehlt und wirkt entsprechend als Bestrahlung über das Gesicht oder an bestimmten Körperstellen.
Rotlicht
Die Rotlichtbestrahlung setzen wir gegebenenfalls zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung ein. In einigen Fällen ist es sinnvoll, betroffene Körperzonen mit Rotlicht zu erwärmen (Nacken, Schulter, Rücken), bevor die Physikalische Therapie angewendet wird.
Fango
Fango ist feingemahlenes und gereinigtes Gestein, das in Form von Heißpackungen zur Behandlung von schmerzenden Muskeln und Gelenken eingesetzt wird. Das Gewebe wird durchblutet, entspannt und Schmerzen gelindert. Zur Behandlung gehört auch eine Nachruhezeit ohne Packung. Die so vorbereiteten Körperzonen reagieren dann schneller und intensiver auf eine Massage. Die schmerzenden Zonen kommen zur Ruhe, die Therapie kann effektiv und nachhaltig wirken.
Heiße Rolle
Diese Therapie wirkt über das vegetative System reflektorisch auf innere Organe. Eine mit heißem Wasser getränkte Handtuchrolle wird sanft über die Haut der betroffenen Körperstelle gerollt oder getupft.
Kältebehandlungen
So wie die Wärmetherapie wirkt auch die Kältetherapie schmerzlindernd und entzündungshemmend. Kältebehandlungen werden vor allem bei akuten Schwellungen, Gelenkentzündungen und der Behandlung von Lähmungen eingesetzt.
Eispackung
Hierbei wird eine Eispackung in ein Handtuch eingerollt, um die Haut nur indirekt mit dem Eis in Berührung zu bringen. Auch diese Therapie wirkt auf das vegetative System. Die Eispackung wird sanft über die betroffene Körperstelle gerollt. Diese Stimulierung wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Elektrotherapie
Bei dieser Therapieform werden Elektroden auf die Haut aufgebracht. Spezielle Stromformen (Schwellstrom, Elektrostimulation, Hochvolt - diadynamische Ströme) werden gezielt zur Muskelreizung und Kräftigung eingesetzt . Die Elektrotherapie wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, stoffwechselsteigernd und zur Resorptionsförderung von Ödemen und Gelenkergüssen. Auch Muskellähmungen kleiner Gelenke werden mit dieser Therapieform gelindert.
Ultraschall
Die Ultraschall-Schwingungen wirken anregend auf die Gewebsregeneration und Frakturheilung. Außerdem wird der betroffene Bereich stimuliert. Schmerzen im Schulterbereich oder der sogenannte „Tennisarm“ werden mit Ultraschall besonders erfolgreich behandelt.
|
|
zum vergrößern anklicken
|
   
|
|
|
|